New Business Podcast

New Business Podcast

New Business Podcast: Joerg Fieback (GF Zebra Group): Warum gibt es wenige größere Agenturen in Ostdeutschland?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum wird der Markt von westdeutschen Agenturen dominiert?
Was sind die Besonderheiten in den neuen Bundesländern?
Wo kommen die Mitarbeiter der Zebra-Group her?
Welche Rolle spielt die starke Position der AfD im Osten Deutschlands?
Hast Du über einen weiteren Standort im Westen gedacht?
Welche Vorurteile begegnen Dir, wenn Du mit potenziellen Kunden aus dem Westen sprichst?

New Business Podcast: Simon Usifo (Präsident 72andSunny, Amsterdam): „Jeder ist vom strukturellen Rassismus betroffen.“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was möchtest Du mit Deinem Buch „People of Deutschland“ erreichen?
Was ist das überhaupt (struktureller) Rassismus?
Wo begegnet struktureller Rassismus im Alltag?
Einige wenige Artikel im Buch sind kämpferisch. Brauchen wir mehr Geduld?
Hast Du überlegt, dass Buch breiter aufzustellen?
Ist die Frage, „Darf ich mal Deine Haare anfassen?“, rassistisch?
Ist die Frage, „Wo kommst Du denn her?“, rassistisch?

New Business Podcast: Lukas Dudek (GF von taste): „Die derzeitige Werberegulierung ist grüner Ökosozialismus.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Meinung hast Du generell zu dem gerade diskutierten Gesetzentwurf?
Was sind die Ursachen für zu viele und mehr dicke Kinder?
Für welche Lebensmittel würde taste nicht arbeiten?
Sind Verbote der richtige Weg, um Verhalten zu ändern?
Sollte der Staat mehr für gesunde Lebensmittel tun?
Wird das emotionale Momentum von Nahrung unterschätzt?

New Business Podcast: Benjamin Minack: Soll Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie beurteilen Sie ganz allgemein ein solches Verbot?
Wenn die Anzahl der zu dicken Kinder zugenommen hat, liegt dies auch an der Wirkung der Werbung?
Welchen Anteil spielt in diesem Komplex die Bewegung von Kindern?
Sollte die Medienkompetenz von Kindern weiter gesteigert werden?
Reicht der gesetzliche Rahmen als Orientierung, um für ein Produkt zu werben, aus?
Für welche Foodkunden würden Sie nicht arbeiten?
Schadet ein Werbeverbot dem Qualitätsjournalismus?
Droht nach diesem Verbot eine weitere Reglementierung?
Gibt es andere Wege als ein solches Verbot?

Björn Bremer (CEO von Ogilvy Deutschland): Warum Kreative CEOs sein sollten.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum werden Agenturen besser von Kreativen geführt?
Entspricht das nicht bei vielen inhabergeführten Agenturen der Realität?
Was ist der Vorteil, wenn Kreative eine Agentur führen?
Gleichen sich nicht Berater*innen und Kreative an, wenn sie Führungspositionen haben?
Benötigen kreative CEOs einen starken kaufmännischen Partner?
Was raten Sie einem Kreativen der auch in eine Führungsposition möchte?
Vermissen Sie die ursprüngliche Arbeit eines Kreativen?

New Business Podcast: Till Eckel (Scholz & Friends): Was muss ein Kreativer heute können?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum es gut ist, dass es heute so viele Wege und Möglichkeiten gibt.
Wie dringt man heute durch den Hintergrundlärm?
Warum sieht man die so wenig tolle Sachen?
Warum wir nicht immer sofort messen dürfen.
Was ist denn überhaupt kreative Werbung?
Warum man ein Team beschützen muss.
Wie funktioniert heute ein Führungsstil bei Kreativen?

New Business Podcast: Franka Mai (The Goodwins): Wie können Agenturen beitragen, dass die Welt ein wenig besser wird?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für welche Kunden arbeitet Ihr, für welche nicht?
Fragen Euch Unternehmen an, die auf der Black-List stehen?
Warum arbeiten so wenige Agenturen für nachhaltige Kunden?
Wo sollen Agenturen beginnen, die für „das Gute“ arbeiten wollen?
Schläft es sich besser, wenn Agenturen dazu beitragen, die Welt besser zu machen?

New Business Podcast: Bernd Eberle (Eberle Werbeagentur): Der Nachhaltigkeits-Hebel ist bei Konzernen immens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo liegen die Herausforderungen bei Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht als Kernwert haben?
Wie sieht es bei den Unternehmen aus, wo dies ein Kernwert ist?
Wo sehen Sie die Grenze zum Greenwashing?
Warum Intransparenz in der Nachhaltigkeit den Unternehmen um die Ohren fliegt.
Wie sind Sie zum Nachhaltigkeits-Thema gekommen?

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um das Neugeschäft von Agenturen. Dazu spreche ich mit Entscheidern eben aus Agenturen, aber auch Marketingleiter und Einkäufer kommen zu Wort.

von und mit Heiko Burrack

Abonnieren

Follow us