New Business Podcast

New Business Podcast

New Business Podcast: Wie Foodwatch die Werbung für Kinderprodukte einschränken will.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was Foodwatch hier genau fordert und warum sie das tun.
Ob das die Eltern von ihrer Verantwortung befreit.
Wie Online-Einkauf eine Lösung sein kann.
Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, die Kindergesundheit zu verbessern.
Warum das Verbot der Werbung für bestimmte Lebensmittel für Kinder erst der Anfang sein kann.
Warum die Verpackungen aus Sicht von Foodwatch verändert werden muss.

New Business Podcast: Katharina Bauer (Team Lewis): Strikte Love- und Hate-Listen sollten Agenturen nicht haben.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für welche Produkte arbeiten Sie und für welche nicht?
Arbeiten Sie für Kreuzfahrtunternehmen?
Können Agenturen helfen, dass Kunden besser werden?
Entscheidet auch das Team, für wen Sie arbeiten?
Warum sich Führungskräfte vor das Team stellen müssen.
Warum nicht nur jüngere Mitarbeiter heute andere Ansprüche stellen.

New Business Podcast: Mark Eisenbach (Dan Pearlman): Warum Arbeitsplätze flexibel sund welche Kosten das verursacht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welches sind die größten Herausforderungen bei neuen Bürolandschaften?
Welche Kosten bezüglich der Beleuchtung muss man heute kalkulieren?
Welche weiteren Stolpersteine gibt noch bei der Umsetzung von neuen Büros?
Wie sehen Sie den Bedarf, was neue Bürolandschaften angeht?
Wie gehen Sie mir diesen Herausforderungen um?

New Business Podcast: Benno Heider (Berater für Agenturen): Welche Zukunftsperspektiven hat die Kundenberatung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welchen Nachholbedarf hat die Kundenberatung oft?
Was ist eine Macheragentur und eine strategisch aufgestellte Agentur?
Wie können kleinere Agenturen stärker strategisch arbeiten?
Sollten Agenturen Briefings hinterfragen?
Was macht man gegen die Abhängigkeit von wenigen Kunden?
Sollten Agenturen sich spezialisieren?
Welche Innovationskraft haben Agenturen?

New Business Podcast: Erkan Karakoç (Dark Horse): Wie müssen Büros aussehen, damit die Mitarbeiter wieder dort arbeiten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum sollten die Mitarbeiter wieder im Büro sein?
Welche Modi müssen Büros heute erfüllen?
Wie findet man den Zeitbedarf der Modi heraus?
Was heißt das für den Raumbedarf von Vorgesetzten?
Was ist der Vorteil, wenn sich Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilen treffen?
Ab welcher Mitarbeiter-Anzahl machen Bürolandschaften Sinn?
Welchen Tipp haben Sie für kleinere Unternehmen?

New Business Podcast: Prof. Felix Creutzig: Im Juli lag die Übersterblichkeit hier durch Hitze bei 8000 Personen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Nachhaltigkeit?
Haben wir eine Chance die Klimakrise zu überstehen?
Wie sinnvoll ist eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Km/h auf Autobahnen?
Wie gehen Sie mit der Argumentation um, dass Länder wie Indien, China auch agieren müssten?
Wie gehen Sie mit Menschen um, die sich nicht klimafreundlich verhalten?
Wie halten Sie es mit dem Klimaschutz?
Wie sollten Unternehmen vorgehen, um klimafreundlicher zu werden?
Sind Kompensationen sinnvoll?

New Business Podcast: Marcus Bunar (Tchibo): Warum Agenturen übersetzen und Kunden Budgets nennen müssen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum Agenturen gerade technische Begriffe besser übersetzen müssen.
Warum tun sich Kunden manchmal so schwer damit, Budgets zu nennen?
Werden Briefings von Agenturen (ausreichend) hinterfragt?
Warum nehmen einige Agenturen Schulterblicke nicht wahr?
Was können Agenturen bei unklaren Briefings unternehmen?
Wie wichtig ist die Marktforschung rein zur Absicherung?
Warum bilden Agenturen Mitarbeiter aus, die dann bei Kunden arbeiten?

New Business Podcast: Erik Heitmann (ReinsClassen): Wie die Medien den Fachkräftemangel verursacht haben.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum sich die Medien stärker mit der wirklichen Werbung beschäftigen sollten.
An welche tolle Werbung können wir uns erinnern?
Brauchen wir ein mediales Sabbatical in der Werbung?
Warum gibt es noch konventionelle Werbung?
Warum gibt es so viele mutlose Werbung?
Was war Deine Rolle bei Springer & Jacoby?
Mit 35 Jahren muss man sich in der Werbung nicht erschießen.

New Business Podcast: Prof. Dr. Stefan Schaltegger (Leuphana): Was Nachhaltigkeit tatsächlich bedeutet.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist das überhaupt Nachhaltigkeit?
Welche Rolle spielen die Konsumenten?
Können wir den Lebensstandard aufrecht erhalten, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen?
Unternehmen und Konsumenten tun sich mit Veränderungen schwer.
Rügenwalder Mühle als positiven Beispiel.
Bei Ritter Sport ist der Weg zu einem wirklich nachhaltigen Unternehme noch weit.
Diesel-Gate zeigt, wie wichtig sprunghafte Innovationen und der Mut dazu ist.
Wie liegt bei Ihnen der Optimierungsbedarf bezüglich der Nachhaltigkeit.

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um das Neugeschäft von Agenturen. Dazu spreche ich mit Entscheidern eben aus Agenturen, aber auch Marketingleiter und Einkäufer kommen zu Wort.

von und mit Heiko Burrack

Abonnieren

Follow us