Wie die Hirschen in der Hälfte der Fälle ohne Briefing arbeiten.
Warum Workshops besser sind als Briefings.
Was passiert, wenn Kunden keine Zeit für einen Workshop haben.
Wie Kunden auf das Hinterfragen von Briefings reagieren.
Was Kommunikationsagenturen von Unternehmensberatungen lernen können.
Was kollidiert, wenn Unternehmensberatungen Agenturen kaufen.
Wie Bernd Heusinger mit Mitarbeitern umgeht, die keine Veränderungen wollen.
Was ist ein guter und was ein schlechter Controller?
Haben Controller haben keine Empathie?
Wann hat man zu viel und wann zu wenig Controlling?
Controlling ist ohne Software nichts.
Regiert der CFO die Agentur?
Warum inhabergeführte Agenturen flexibler sind.
Bestimmt der Controller über die Einstellung des Praktikanten in Deutschland?
Wie genau schaut sich das Headquarter die Niederlassungen hier an?
Wie umfangreich sind Reportings?
Seit lieb zu Euren Controllern!
Früher war alles besser auch im Verhältnis Goldideen und wirklicher Arbeiten, sagt Amir Kassaei
Warum für Guido Heffels der „Purpose-Kram“ die neuen Buchladenkampagnen sind.
Welches Problem Amir Kassaei damit hat, das heute jede russische Werbebude einen Award gewinnen kann.
Welches Interesse die Fachmedien an Awards haben, sagts uns Amir Kassaei.
Warum für Guido Heffels Einreichungspausen eine neue Verpackung sind, um mehr einzureichen.
Warum Guido Heffels am liebsten nur bei Effizienzwettbewerben einreichen würde, aber nicht darf.
Was über Amir Kassaei zur Korruption sagt, und was man über ihn sagt.
Was Guido Heffels nichts mehr einreichen würde.
Warum für Amir Kassaei auch für junge Kreative Awards kaum mehr eine Rolle spielen.
Welche sozialen Projekte aus Sicht von Amir Kassaei kriminell sind.
Warum Ralf Heuel Freelancer bewundert.
Warum sich mein Gesprächspartner für Schrauben begeistert. Welche Mitarbeiter stellt man dem potenziellen Neukunden vor?
Wie geht mein Gesprächspartner mit Mitarbeitern um, die alles beim alten lassen wollen.
Wie Ralf Heuel mit Innovationen umgeht.
Kann die Agentur der Zukunft primär Orientierung geben?
Wie Agenturen den Wertbeitrag für Kunden zeigen.
Welche Bedeutung hat Corporate Design?
Wird Logogestaltung von Designern überbewertet?
Warum nehmen Fachleute am Logobashing teil?
Bekommt man für ein Einstiegsgehalt von 2.500 Euro gut Leute?
Welche Bedeutung hat der ADC?
Warum Goldideen heute keine Bedeutung mehr haben.
Wohin entwickelt sich der ADC?
Warum Götz Ulmer auch dann Seitenbacher-Müsli nicht kauft, wenn sich darin Gold-Nuggets befinden
Warum der Krombacher-See erfolgreich aber nicht kreativ ist.
Was ist Kreativität und was ist die eines Chemikers?
Was ist die Währung von Awards?
Warum Goldideen von vorgestern sind und Götz Ulmer die nicht kennt
Warum Awards auch für soziale Organisationen berechtigt sind
An welchen Stellen der Award-Zirkus pervertiert ist
Darüber unterhalten wir uns außerdem:
Wie wichtig ist Kreativität?
Wie wichtig ist beim New Business das Zuhören und gelingt dies?
Wie bleiben Agenturen Partner?
Wie geht Cross-Selling bei bestehenden Kunden?
Hat sich die Wertschätzung von Agenturen verändert und wie steht es um die Pitchkultur?
Was darf der Einkauf entscheiden und wie wichtig sind Awards beim New Business?