New Business Podcast

New Business Podcast

New Business Podcast:: Agenturen aus Kundensicht: Partner oder Lieferant?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Darüber unterhalten wir uns außerdem:
Wie wichtig ist Kreativität?
Wie wichtig ist beim New Business das Zuhören und gelingt dies?
Wie bleiben Agenturen Partner?
Wie geht Cross-Selling bei bestehenden Kunden?
Hat sich die Wertschätzung von Agenturen verändert und wie steht es um die Pitchkultur?
Was darf der Einkauf entscheiden und wie wichtig sind Awards beim New Business?

New Business Podcast: Corona in den USA oder The perfect Storm.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gerade aus New York haben uns erschreckende Bilder erreicht: Übelastete Krankenhäuser und Tiefkühlaster zur Lagerung von Verstorbenen. Eine 24-h-Metropole wird zur Geisterstadt. Aber stimmt das und wie ist die Stimmung in der Marketingbranche? Stimmt es, dass gekündigte Mitarbeiter ihre sieben Sachen in eine Pappkiste legen und sofort das Büro verlassen? Stefan Schütte und Alain Groenendaal sagen es uns. Nach der Ostküste schauen wir noch nach Los Angeles. Oliver Frank beschreibt uns die Lage dort.
Stefan Schütte (CEO Serviceplan USA)
Stefan ist seit April 2018 CEO des Houses of Communication der Serviceplan-Group USA. Sein Büro befindet sich in New York. Für Serviceplan ist er seit dem Jahre 2000 tätig.
Alain Groenendaal (Start-up Mentor)
Alain war lange Zeit für Grey tätig. Dabei hat er sowohl die Region Europa als auch Südamerika von Grey verantwortet. Derzeit arbeitet er als Start-up Mentor aber auch für Unternehmen wie Accenture-Interactive.
Oliver Frank (Freier CD)
Oliver war Geschäftsführer von VCCP in Berlin und arbeitet derzeit als freier Creative Director im Großraum Los Angeles.

New Business Podcast: Ein hautnahes Gespräch über die dramatische Situation in Italien und Spanien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Lage in Deutschland ist sicherlich eine schwierige. Blicken wir über den Tellerrand und sehen uns die Situation in Italien und Spanien an, so relativiert sich dies schnell. Wir finden ein überlastetes Gesundheitssystem mit vielen Toten und jetzt schon ein ökonomisches Disaster. Ein Interview mit den Geschäftsführern der Agentur Grey in Italien und Spanien vermittelt genau diese Lage hautnah.

New Business Podcast: Larissa Pohl sagt: "Attacke und nicht zurück zum Status!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum Agenturen gerade jetzt auch beim New Business ein klares Profil brauchen.
Warum es so schwer ist Nein zu sagen.
Warum Kreativität in die Veränderung auch der eigenen Geschäftsprozesse fließen muss.
Warum und wie sich Agenturen jetzt profilieren müssen.

Hendrik Schunicht (Arts Wir & Others) sagt:
Wir gewinnen beim New Business Kunden, aber verlieren auch welche.
Der Gesprächbedarf zwischen den Agenturen ist hoch
Branchenspezialisten haben am meisten Probleme
Spitze Akquise ist gut, ein breites Leistungsspektrum auch

New Business Podcast: Amir Kassaei: Alle Awards der letzten 10 bis 15 Jahre sind wertlos.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sind die Verhältnisse in Spanien?
Warum die Kommunikationsindustrie ihren Mehrwert neu bestimmen muss.
Warum wir von einem quantitativen zu einem qualitativen System wechseln müssen.
Welche Verantwortung hat die Kommunikationsindustrie?
Rennen wir alle blind hinter Elon Musk hinterher?
Werbung ist wie Wasser und Strom: ein Commodity-Produkt.
Alle Awards der letzten 10 bis 15 Jahre sind wertlos.
95 % der bei Awards eingereichten Arbeiten sind Goldideen.
Warum Amir Kassaei kein alter, blutüberströmter, peinlicher Boxer sein will.

New Business Podcast: Warum Guido Heffels (GF Heimat) die Werbung für Seitenbacher Müsli sehr kreativ findet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist überhaupt Kreativität in der Werbung?
Nach welcher Währung beurteilen Kreative die Arbeit von Kreativen?
Welche Bedeutung haben Goldideen?
Sind Awards für soziale Projekte die neuen Goldideen?
Machen Awardpausen Sinn?
Warum Kreative Awards brauchen?
Wie viele Awards von Guido Heffels beruhen auf Goldideen?
Sind Awards ein Grund für die geringere Wertschätzung von Awards?
Wäre Heimat auch ohne Awards so erfolgreich?

New Busines Podcast: Warum Wolfram Eberhardt (Leiter Unternehmenskommunikation Claas) von Massenabwürfen genervt ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Mindestmaß an Vorbereitung ist im New Business sinnvoll
und Standardmails sind dies nicht
Bitte keine Call-Agent Anrufe beim New Business
Spezialist oder Generalist – Wer ist besser geeignet?
Neugierde und Versuchsballons sind Trumpf auch beim New Business
Warum es gut ist zu pitchen.
Liebe Großagenturen, bitte mehr Leidenschaft beim New Business
Die Fachabteilung ist im Lead, nicht der Einkauf

New Business Podcast: Warum Fabian Frese (GF Kreation Kolle Rebbe) meint, dass Kreativität Technik schlägt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welchen Sinn haben die Start-up-Aktivitäten von Kolle Rebbe für die Kunden der Agentur?
Was ist Kreativität und was unterscheidet es von der Kreativität in der Bastelgruppe.
Beflügelt Technik oder schränkt sie ein?
Ist der Algorithmus der Feind der Kreativität?
Warum Unternehmensberatungen keine Bedrohungen für Agenturen sind, aber Silos schaden.
Warum Fabian Frese den Einkauf nicht mag und den Podcast fast abgebrochen hätte.
Warum sich Fabian Frese über Teckies freut.
Was Fabian Frese heute anders mache würde

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um das Neugeschäft von Agenturen. Dazu spreche ich mit Entscheidern eben aus Agenturen, aber auch Marketingleiter und Einkäufer kommen zu Wort.

von und mit Heiko Burrack

Abonnieren

Follow us