New Business Podcast

New Business Podcast

New Business Podcast: Prof. Dr. Kusber, Osteuropa-Exp., Uni Mainz: „Putin hat Angst vor dem Westen und der Demokratie"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind die Ukrainer (bzw. auch die Russen) für Menschen? Kann man diese charakterisieren?
War der Westen zu naiv? Waren Sie ebenso über den Angriffskrieg von Präsident Putin erstaunt wie der Großteil der Menschen?
Putin fühlt sich von der Nato bedroht vs. Putin fühlt sich von der Demokratie bedroht. Was ist Ihre Meinung dazu?
Putin hat Respekt vor der NATO und greift deswegen die baltischen Staaten nicht an vs. übermorgen stehen russische Panzer in Ost-Berlin.
Z.B. Polen hat Flüchtlinge aus Polen sehr restriktiv aufgenommen; bei der Ukraine ist das anders. Warum?
Was sind Ihre ganz persönlichen Gefühle, Erwartungen usw. bezüglich des Krieges?

New Business Podcast: Diana Degraa (CEO Initiative): Die Cookie-Calypse kommt oder doch nicht?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Cookies wird es nicht mehr geben?
Welche Auswirkungen hat das?
Was sind die Gründe des Cookie-Sterbens?
Welche Alternativen zu den Cookies gibt (First-Data-Strategie)?
Welche Schwierigkeiten können Log-Ins haben?
Warum geht Google diesen Schritt?
Wie geht Initiative mit dem Cookie-Sterben um?
Sind die Cookie-Veränderungen bei Kunden angekommen?

New Business Podcast: Florian Schmittgall (GF Schmittgall Gruppe): „Die Agentur weiter führen heißt sie zu häuten.“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Die Agentur habe ich weitergeführt und nicht übernommen.“
„Ich habe die heile Welt „Schmittgall“ unterschätzt, als wir bei Leonhardt & Kern eingestiegen sind.“
„L&K musste einen massiven Aderlass erbringen.“
Agenturen müssen sich regelmäßig häuten.
„Veränderungen verleiht der Agentur Dynamik.“
„Mein Vater versteht an keiner Stelle, was die Agentur heute tut, und das ist auch gut so.“
„Die unterschiedlichen Rollen der Agentur müssen besetzt und definiert sein.“
„Wer der Unternehmer ist, ist in Agenturen nicht immer einfach zu beantworten.“

New Business Podcast: Dr. Florian Teschner (Havas Media): Wem Silos und eine fehlende Währung im Bewegtbild nutzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo kann ich mir gestern, heute und morgen eigentlich Bewegbild anschauen?
Worin unterscheidet sich die Kontaktqualität der unterschiedlichen Bewegtbildformate?
Gibt es dazu Beispiele?
Worin unterscheiden sich die Messverfahren im Bewegtbildbereich?
Woran „Walled Gardens“ und „Big Spender“ Interesse haben oder eben nicht.
Werden wir in Zukunft noch mehr Silos sehen?

New Business Podcast: Dr. Nicolas Dierks (Philosoph): Was ist digitale Ethik und warum brauchen Unternehmen das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was unterscheidet Ethik im analogen vom digitalen Bereich?
Wann darf man lügen oder wo liegen die Grenzen der Moral?
Wer soll über ethische Fragen in einem Unternehmen überhaupt entscheiden?
Was ist das moralisch richtig?
Warum soll ich überhaupt moralisch handeln?
Warum sich Unternehmenswerte nicht absolut umsetzen lassen.

New Business Podcast: Dr. Oliver Bohl (GF Triplesense): Warum Kreative und Technologen eng zusammen arbeiten müssen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist KI und wie kann man diesen Begriff abgrenzen?
Wo nutzen wir heute und morgen KI?
Warum und wie KI die Customer Experience verbessert.
Wie KI die Marktforschung verändert.
Warum die KI die Kundenzentrierung optimiert und damit den Kuchen für alle Marketingdienstleister vergrößert.
Warum durch KI die Bedeutung von Kreativen steigt.

New Business Podcast: David Eicher, Frank Müller: Warum gilt gesellschaftliche Verantwortung nicht gegenüber Agenturen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Felder, wo Kunden Agenturen unfair behandeln, sind vielfältig.
Sollten sich Agenturen beim Pitch-Honorar ehrlicher machen?
Es kann nicht sein, dass Werte von Kunden nur nach innen gelebt werden, aber nicht gegenüber Agenturen.
Wie verhalten sich Agenturen, wenn sie sich im Driver-Seat befinden?
„Rumbellen“ bringt nichts!
Was können Agenturen tun, um das Verhältnis zu verbessern?

New Business Podcast: Dr. Sarah Burrack: Warum die mRNA-Impfung keine Gentherapie ist.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist eine mRNA-Impfung eine Gentherapie?
Kann die mRNA-Impfung in die Keimbahn gelangen und somit ungeborenes Leben
gefährden bzw. dies verhindern?
Wie sind Spätfolgen der mRNA-Impfung einzuschätzen?
Was sind Totimpfstoffe? Sind diese per se sicherer als mRNA-Impfstoffe?
Bei der Omnikron-Variante soll es alleine am Spike-Protein 32 Mutationen geben. Was heißt das genau? Wie kann das sein?
Warum mutieren RNA-Viren so schnell?
Was muss passieren, dass dieses Virus nur einen Schnupfen auslöst?

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um das Neugeschäft von Agenturen. Dazu spreche ich mit Entscheidern eben aus Agenturen, aber auch Marketingleiter und Einkäufer kommen zu Wort.

von und mit Heiko Burrack

Abonnieren

Follow us