New Business Podcast

New Business Podcast

New Business Podcast: Thomas Koch (Mr. Media) vs. Mario Gebers (Berater): Pro und Contra programmatische Werbung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist programmatisch eingekaufte Werbung außer Kontrolle geraten?
Hat der Kunde überhaupt eine Ahnung, was und wie programmatisch passiert?
Funktioniert das Blacklisting von Webseiten?
Warum Agenturen besser bezahlt werden müssen.
Warum Brand Safety und Brand Issues interpretierbar sind.
Braucht Programmatic mehr Vertrauen?
Ist Programmatic im TV ein Game-Changer?
Was sind die Konsequenzen, wenn die Werbegelder an Google, Amazon und Facebook gehen?

New Business Podcast, Mark Hassan, Sven Koesling (David & Martin, Berlin): Woran man Kunden aus der Hölle erkennt.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was versteht Ihr unter Kunden, die keine Agentur wirklich will?
Wie geht Ihr mit Ihnen um?
Wie geht man denn mit Kunden an, die im Rahmen der Zusammenarbeit mutieren?
Die PR-Arbeit der Agentur wird zwar als gut empfunden, nicht aber unbedingt die Arbeiten. Wie geht Ihr damit um?
Heißt die Agentur nicht in Wirklichkeit „Hassan und Kösling“ und nur am Eingang steht „David und Martin“?
Was macht die Agentur in Berlin eigentlich zu „David und Martin“?

New Business Podcast: Matthias Schrader (Accenture Song). Warum Sinner Schrader oder Kolle Rebbe zukünftig Song heißen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was interessiert den Controller in New York eine Agentur wie SinnerSchrader oder KolleRebbe, der will doch nur Geld sparen. Stimmt meine These?
Warum bleibt der Name Droga5 bestehen?
Wie weit soll diese Vereinheitlichung gehen?
Wie gehen Mitarbeiter der Agenturen mit der Umbenennung um?
Wie waren die Kundenreaktionen?

New BusinessPodcast:D. Könnecke, Dr. G.Euchler (Deloitte digital): Erfüllt sich A. Kassaeis Idee der kreativen Beratung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fühlt Ihr beide Euch als Unternehmensberater?
Ist der Traum von Amir Kassaei als kreativer Unternehmensberater mit Euch in Erfüllung gegangen?
Wo und wie sind jetzt Eure Aufgaben größer geworden?
Welche fachlichen Kapazitäten hat Deloitte, die Agenturen nicht haben?
Warum es mit dem Ankommen der Kreativen in der Unternehmensberatung wie Training ist.
Was spricht für das Heuern von Kreativen und für das Kaufen von Agenturen?

New Business Podcast: Frank Dopheide (human unlimited): Kein Mitarbeiter ist gerade stolz, bei Ritter Sport zu arbeiten.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pharmaunternehmen bleiben in Russland. Ist das richtig?
Ist dies auch so bei FMCG-Marken, also zum Beispiel Ritter Sport?
Ist die Argumentation von Ritter Sport aus Deiner Sicht ausreichend?
Welche Argumente, welches Verhalten wäre für Dich besser nachvollziehbar?
Welche Auswirkungen siehst für Marken, die gesellschaftlich unter Druck geraten?
Ist das Vorgehen von Ritter Sport richtig, weil Verbraucher schnell vergessen?

New Business Podcast: Ramona Meier (Director Client Service/Territory): Von Influencer-Marketing zu Social-Commerce

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie kommt man zum richtigen Influencer?
Wie gelingt der Spagat zwischen Marke und Authentizität?
Wie vermeidet man Dauerschleifen, wenn Kunden Posts freigeben?
Wie erreicht man mit Influenzern die Power der klassischen Kommunikation?
Wie funktioniert Social-Commerce heute und morgen?
Warum ist die Bedeutung von Social-Commerce in Asien so viel höher?
Welche Themen werden beim Influencer-Marketing an Bedeutung gewinnen?

Über diesen Podcast

In diesem Podcast dreht sich alles um das Neugeschäft von Agenturen. Dazu spreche ich mit Entscheidern eben aus Agenturen, aber auch Marketingleiter und Einkäufer kommen zu Wort.

von und mit Heiko Burrack

Abonnieren

Follow us