Wie bist Du gerade mit der Kommunikation von Olaf Scholz zufrieden?
Mit was bist Du gerade nicht zufrieden?
Mich stört der Scholzomat. Wie geht es Dir?
Wie hast Du Olaf Scholz im Wahlkampf erlebt?
Welchen Einfluss haben die Fehler der Gegner gehabt?
Wie beratungsaffin war Olaf Scholz im Wahlkampf?
Was wünscht Du Dir bezüglich einer zukünftigen Kommunikation?
Was sind die Unterschiede, und was sind die Gemeinsamkeiten von öffentlichen Ausschreibungen und privaten Pitches?
Es geht schließlich um Steuergelder!
Müssen öffentliche Ausschreibungen oft so komplex sein?
An welchen Ausschreibungen nehmen Sie als Agentur nicht teil?
Welche Bedeutung haben die Kosten?
Warum Transparenz so wichtig ist.
Warum Feedback bei öffentlichen Ausschreibungen selbstverständlich ist.
Warum soll man an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen?
Wie funktionieren öffentliche Ausschreibungen grundsätzlich, Herr Dr. Greb und Herr Gallio?
Wie groß ist das Potenzial, Herr Gallio?
Warum sind einige Ausschreibungen besonders umfangreich, Herr Greb?
An welchen Ausschreibungen nehmen sie nicht teil, Herr Gallio?
Welche Bedeutung haben die Kosten bei der öffentlichen Ausschreibung, Herr Dr. Greb und Herr Gallio?
Was könnten die ersten Aufträge, um die man sich als Agentur ohne Erfahrung bewerten sollte?
Wie wichtig sind Referenzen?
Was verstehen Sie unter Dokumentationspflichte
Warum Bürohunde es so schwer haben.
Warum sind die einzureichenden Unterlagen so umfangreich?
Was ist Kommunikation?
Was ist das Metaverse?
Wie wichtig ist die Räumlichkeit des Metaverse?
Welche Bedeutung haben heute und in Zukunft NFTs?
Warum die junge Generation das Metaverse treibt.
Was sind die künftigen Entwicklungen des Metaverse?
Die heutigen Avatare sehen pixelig aus. Wird das so bleiben?
Warum soll ich ins Metaverse, wenn ich jetzt die Menschen wieder persönlich treffen kann?
Wie funktionieren NFTs zum Beispiel im Kunstmarkt?
Warum ein NFT nur „der Ausdruck“ eines Vertrages ist?
Was kann man als NFT dokumentieren?
Warum man mit NFTs nicht zwingend Eigentum erwirbt.
Welche Bereiche sind rechtlich noch nicht eindeutig geregelt sind.
Ist programmatisch eingekaufte Werbung außer Kontrolle geraten?
Hat der Kunde überhaupt eine Ahnung, was und wie programmatisch passiert?
Funktioniert das Blacklisting von Webseiten?
Warum Agenturen besser bezahlt werden müssen.
Warum Brand Safety und Brand Issues interpretierbar sind.
Braucht Programmatic mehr Vertrauen?
Ist Programmatic im TV ein Game-Changer?
Was sind die Konsequenzen, wenn die Werbegelder an Google, Amazon und Facebook gehen?
Was versteht Ihr unter Kunden, die keine Agentur wirklich will?
Wie geht Ihr mit Ihnen um?
Wie geht man denn mit Kunden an, die im Rahmen der Zusammenarbeit mutieren?
Die PR-Arbeit der Agentur wird zwar als gut empfunden, nicht aber unbedingt die Arbeiten. Wie geht Ihr damit um?
Heißt die Agentur nicht in Wirklichkeit „Hassan und Kösling“ und nur am Eingang steht „David und Martin“?
Was macht die Agentur in Berlin eigentlich zu „David und Martin“?