Wo die gläserne Decke für Frauen in den Agenturen beginnt.
Ist eine Frauenquote eine gute Idee?
Was das Impostersyndrom bedeutet.
Wie geht Ihr mit dem Gender-Pay-Gap um?
Wie kommen Frauen nach den Kind wieder zurück ins Arbeitsleben?
Welche kulturellen Auswirkungen hat die Männerlastigkeit in den Agenturen?
Was sollten Agenturen heute verdienen?
Wie erreicht man Wirkung und was ist das?
Wo und wie die Kommunikationswelt heute komplexer geworden ist.
Welche Bedeutung Werte heute haben.
Welche Rolle spielen heute Stundensätze?
Was das Problem von Stundensätzen ist.
Was passiert, wenn der Wertbeitrag niedrig oder weniger als Null ist.
Wie man den Wertbeitrag der Kommunikation ermittelt.
Wann soll die Frage nach dem Budget gestellt werden?
Wie geht man mit den anderen, externen Einflussfaktoren des Erfolges um?
Was ist, wenn der Einkauf Stundensätze fordert?
Ist Kommunikation Commodity?
Warum Fokussierung wichtig.
Wie versuchen Kunden den Pitch effizienter zu gestalten?
Warum dauern einige Auswahlprozesse so lange?
Wann sollte die Frage nach dem Budget geklärt sein?
Die Frage nach dem Wettbewerb.
Wer entscheidet am Ende des Tages über die Agentur?
Was ist die Rolle des Einkaufs?
Was ist eine Kreativagentur?
Wie hat sich das Verhalten des Einkaufs verändert?
Welche Bedeutung haben „reversed auctions“?
Über die Balance zwischen KPIs und der Magie der Kreation.
Wie und warum Kooperationen wichtiger sind.
Wie real Befürchtung sind, über Kooperationen Geschäft zu verlieren.
Was sind Deine Erwartungen, was die dmexco angeht?
Warum die dmexco Marketingentscheider ansprechen will.
Welche Themen sind aus Deiner Sicht besonders relevant?
Wie entwickelt sich die KI (national und international)?
Ist die Bedeutung von digitaler Kommunikation auch in der Geschäftsführung angekommen?
Bunte Bildchen versus Business Impact.
Stundenabrechnung versus Impactabrechnung.
Von Null anfangen versus Standardisierung.
Türschild polieren versus Sales-Mindset.
Wie schätzt Du die wirtschaftliche Situation von Agenturen ein?
Gibt es mehr Agenturen, die zu Dumping-Preisen anbieten?
Was machen Unternehmensberatungen besser?
Warum schreiben Unternehmensberatungen besser Angebote?
Müssen wir weg von Stundensätzen?
Kann eine Agentur ihr Geld noch über die Umsetzung erwirtschaften?
Welche Rolle sollten Verbände spielen?
Ist eine Null-Fehlerkultur sinnvoll?
Wie geht man am besten mit Fehlern um?
Wie spricht man Fehler in hierarchischen Organisationen an?
Ist der Begriff Fehler bei Ihnen positiv besetzt?
Wo stehen wir in der Fehlerkette?
Warum die Leistung von Teams von deren Sicherheit abhängt.